Mit diesem Bastelset wird die Vorbereitung für die nächste Feier so einfach und spaßig wie nie zuvor. Entdecke kreative Ideen und Materialien, die im Handumdrehen eine feierliche Atmosphäre zaubern. Egal, ob du Kuchen, Tisch oder Zimmer dekorieren möchtest - unser Bastelset macht es kinderleicht. Erfahre jetzt, wie du mühelos Partyzauber in jede Feier bringst!
Was du dafür brauchst:
Falls du unser Kreativset gekauft hast, hast du alles zusammen, was benötigt wird.
• Papierstrohhalme
• Krepppapier in Orange, Gelb und nach Lust und Laune
• Seidenpapier in 2-3 verschiedenen Farben
• Pfeifenputzer
• Schere
• Kleber
Los geht es!
Schritt 1:
Als erstes musst du das orangefarbene und gelbe Krepppapier in die Größe deiner gewünschten Flammen schneiden.
Schritt 2:
Jetzt legst du deine orangenen Krepp-Stücke übereinander und schneidest eine Flammenform aus. Das machst du auch mit den gelben, nur werden diese ein Stück kleiner.
Schritt 3:
Dann werden je eine gelbe und eine orangene Flamme aufeinander gelegt und am Ende verzwirbelt. Damit die Flammen später gut im Strohhalm halten, wird das Ende noch mit Kleber eingeschmiert.
Schritt 4:
Die Flammen kannst du jetzt in die Strohhalme stecken und die Partykerzen sind fertig.
Schritt 5:
Als nächstes kommen die Deko-Blumen. Dafür brauchst du die Pfeifenputzer, die du auf die gewünschte Länge schneiden kannst. Wir haben die Pfeifenputzer halbiert.
Schritt 6:
Für die Blüten brauchst du jetzt die Seidenpapier-Quadrate. Hier kannst du selber entscheiden, ob du Farben mischst oder einfarbige Blüten machen möchtest. Nimm 3 Quadrate (es geht auch mit weniger oder mehr. Je mehr Lagen Papier du nimmst, umso üppiger werden die Blüten) und lege sie aufeinander. Die oberste Farbe wird deine Blütenmitte.
Schritt 7:
Falte die aufeinander liegenden Quadrate wie ein Fächer. Also die untere Kante ca. 1 cm nach oben, dann wendest du alles und faltest wieder und so weiter. Zum Fixieren umwickelst du am Ende den gefalteten Streifen mit einem Pfeifenputzer.
Schritt 8:
Je nachdem wie du dann links und rechts die Ränder mit der Schere zuschneidest, entstehen unterschiedliche Blütenformen. Danach musst du nur noch die einzelnen Lagen Papier vorsichtig auseinander ziehen und entfaltest deine Blütenpracht.
Schritt 9:
Für die Partygirlande suchst du dir je 2 Farben von den Krepppapierstreifen aus und klebst die beiden Anfänge, im rechten Winkel, aufeinander.
Schritt 10:
Jetzt musst du abwechselnd eine Farbe über die andere legen und die Faltkante immer etwas festdrücken. Das machst du bis zu den Enden der Kreppstreifen. Die Enden werden wieder zusammengeklebt und das restliche Krepppapier abgeschnitten.
Jetzt ist deine Girlande fertig und du kannst den gefalteten Stapel vorsichtig auseinanderziehen.
Für die nächste Girlande, nimm die nächsten 2 Farben und weiter geht es.
Jetzt hast du die Kerzen für den Kuchen, die Blumen und Girlanden für die Tisch- und Zimmerdekoration fertig.
Tipp: Du kannst den Pfeifenputzer der Blumen um einen Holzspieß oder weiteren Strohhalm wickeln und zusammen mit den Kerzen in den Kuchen stecken.
Viel Spaß beim Feiern!